Neubau eines Ersatzkindergartens

BAUWEISE: Containerbauweise
FERTIGSTELLUNG: 2013
BAUKOSTEN: ca. 1.000.000€

Die durch eine Überschwemmung verursachten Schimmelpilzerscheinungen in einer Kindertagesstätte in Bonn machten den Bau einer Ersatzkita notwendig. Um das Gebäude schnellstmöglich planen und umsetzen zu können, wurde eine modulare Containerbauweise gewählt. Die Errichtung einer U3 Kindertagesstätte erfordert die Erfüllung höchster Anforderungen hinsichtlich des Brand- und Unfallverhütungsschutzes. Dies beinhaltet unter anderem den Einbau von verbrennungsgeschützten Heizkörpern, verrieglungsgeschützten Fenstern sowie erhöhten Schaltern der Küchenbedienungselemente. Des Weiteren müssen Klemmschutzmaßnahmen an den Türen, Kinderhandläufe an den Treppen und Böden mit hoher Rutschfestigkeitsklasse nachgewiesen werden. Auch die Richtlinien bzgl. der Spiel- und Sandflächen sind einzuhalten. Beispielsweise sind neben der Größe der Sandflächen Anzahl, Art und Befestigung der Spielgeräte genormt. Die Nutzungszeit der Ersatzkita beträgt ca. 3 Jahre.

Copyright © 2023 Studio ARORA Bauplanung & Energiekonzepte. Alle Rechte vorbehalten. Impressum · Datenschutzerklärung